Der Rundfunkbeitrag

Vertrauensanwalt (Compliance-Ombudsmann)

Der ARD ZDF Deutschland­radio Beitrags­service hat eine interne Melde­stelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz eingerichtet.

Unser Vertrauens­anwalt Dr. Tony Rostalski (ROSTALSKI Wirtschaftsstrafrecht und Compliance) nimmt die Auf­ga­ben der internen Melde­stelle als unab­hängi­ge und externe Ombuds­person wahr.

Wer kann melden?

Die Melde­stelle steht Beschäf­tigten und Geschäfts­partner­innen und Geschäfts­part­nern offen. Sonstige Perso­nen können sich an die interne Melde­stelle nur wenden, wenn sie in einer beruf­lichen Verbin­dung zum ARD ZDF Deutsch­land­radio Beitrags­service stehen.

Was kann gemeldet werden?

Die interne Melde­stelle ermög­licht die vertrau­liche Meldung von Hin­weisen auf Korrup­tion, andere wirtschafts­krimi­nelle Verhaltens­weisen – wie beispiels­weise Unter­schla­gung, Betrug, Un­treue oder Dieb­stahl – sowie weitere Verstöße im Sinne des § 2 Hinweisgeberschutzgesetz, die in Verbin­dung mit dem Geschäfts­betrieb des ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice stehen.

All­gemeine Be­schwerden zu Beitrags­sach­ver­halten, der Telefon­hotline oder Be­arbeitung von Beitrags­sach­ver­halten werden von unserem Compliance-Ombuds­mann weder be­antwortet noch an uns weiter­ge­leitet. Bitte wenden Sie sich in diesen Fällen direkt an den Beitrags­service.

Wie kann ein Hinweis abgegeben werden?

Sie können Ihre Meldung schriftlich, per E-Mail und telefo­nisch an unseren Ver­trauens­anwalt übermit­teln:

Rechtsanwalt Dr. Tony Rostalski
ROSTALSKI Wirtschafts­strafrecht und Com­pliance
Lindenallee 43
50968 Köln

Telefon: 0221 29265841
E-Mail: beitragsservice-vertrauensanwalt@rostalski.legal 

Hinweis zu externen Meldeverfahren

Informationen zu externen Meldeverfahren finden Sie unter https://www.rostalski.legal/ombudsstelle.